Stephanie Schick

Stephanie Schick

Schulleitung
Musikalische Früherziehung, Musikkarussell, Rhythmik, Klavier

 „Musik ist kein Luxus. Man braucht die Musik wie das Wasser zum Trinken und die Luft zum Atmen.“  Sir Simon Rattle

Meine musikalische Berufsausbildung begann 2014 mit dem Studium der Klavierpädagogik in Wiesbaden, das ich mit einem Bachelor abgeschlossen habe. Anschließend folgte ein weiteres Bachelor-Studium am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main, diesmal für Elementare Musikpädagogik und Gesang.  

Inzwischen kann ich auf über zehn Jahre Berufserfahrung im Bereich Klavier und eine mehrjährige Tätigkeit in der Elementaren Musikpädagogik zurückblicken. Ebenso habe ich eine Qualifikation für Gesangsunterricht. Das Spektrum meiner Lehrpraxis ist sehr vielfältig. Vom Klavier-Einzelunterricht für Kinder ab fünf Jahren bis hin zu Erwachsenen im Rentenalter, über kleinere und größere Klaviergruppen bis hin zu Schnupperkursen. In der Elementaren Musikpädagogik habe ich bereits Eltern-Kind-Gruppen, Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundausbildung unterrichtet. Des Weiteren habe ich bei diversen Mitmachkonzerten für Kinder mitgewirkt.  

Besonders wichtig ist mir die Begeisterung für die Musik zu wecken und die Schüler*innen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten und zu fördern. Dabei vermittle ich die Inhalte mit viel Phantasie und Freude.  

Auf der Bühne bin ich gerne als Sängerin, Moderatorin oder bei Musikveranstaltungen für Kinder aktiv.  

Saskia Mitter

Saskia Mitter

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.   

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet,

Karin Kotzan

Karin Kotzan

Seit November 2017 arbeite ich in der Verwaltung der FMR. Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Vereinigten Volksbank eG arbeitete ich zuerst bei einer amerikanischen Bank und wechselte dann zu einer schwedischen Bank. Dort lernte ich meinen Mann kennen und zog 2001 zu ihm nach Stockholm. Sechs Jahre lebte ich in Schweden, gründete eine Familie und kam 2007 mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen zurück in den Rodgau. 

Schon als Kind mochte ich es zu musizieren, genoss eine klassische Klavierausbildung, lernte Akkordeon spielen, sang im Kinderchor und spielte im Flötenorchester des Musikverein Nieder-Roden. Seit 2017 spiele ich Alt-Saxophon im Orchester „Klangfarben“ und in „The Rodgau Groove Factory“.