Marieada

Die Tochter des Königs

ist eine schüchterne empathische junge Frau, die nicht Königin werden möchte, aber im Laufe der Geschichte Mut findet den Thron zu beanspruchen.

Stimmfach: Sopran
1 Solo, 1 Duett, 1 Ensemble-Stück mit Solo-Passagen

Umberto

Der Sohn des Königs

ist ein aufgeweckter, leicht überheblicher junger Mann, der unbedingt König werden möchte, aber im Verlauf der Geschichte merkt, dass es dafür mehr braucht, als ein nettes Lächeln und große Ambitionen.

Stimmfach: Tenor
1 Solo, 1 Duett, 1 Ensemble-Stück mit Solo-Passagen

Lavinia

Die Schwester des Königs

kommt nicht darüber hinweg, dass ihr Bruder an ihrer Stelle in der letzten Wahl zum König bestimmt wurde und spinnt noch 35 Jahre später Intrigen, um zumindest faktisch zu herrschen.

Stimmfach: Mezzo-Sopran
3 Soli, 1 Ensemble-Stück mit Solo-Passagen

Der König

Umberto I.

König des Landes, Vater von Marieada und Umberto, Bruder von Lavinia.

Ein gütiger und weiser Mann fortgeschrittenen Alters. Stirbt im ersten Akt.

Stimmfach: Bariton
1 Solo

Neben diesen Hauptrollen gibt es eine Vielzahl von spannenden Nebencharakteren, die mehr oder weniger solistisch eingebunden sind. Besonders erwähnenswert sind:

Die Schauspieler

Ihnen wird der Mord am König angelastet

Adribel - Eine nette, fröhliche junge Frau. Verlobte von Luciano, künftige Schwiegertochter von Beatrice. - Stimmfach: Sopran

Beatrice - Eine fröhliche alte Frau. Mutter von Luciano, künftige Schwiegermutter von Adribel. - Stimmfach: Alt

Piccollo - Ein schüchterner junger Mann. Er hinterfragt den Sinn des Lebens und findet die Antwort im Kloster. - Stimmfach: Tenor

Luciano - Verlobter von Adribel und Sohn von Beatrice. Ihm wird der Mord am König zur Last gelegt. - Stimmfach: Bass

Gemeinsam singen sie ein Ensemblestück mit Solo-Passagen

Äbtissin Rosalba

Vorsteherin einer trinkfesten Klostergemeinschaft

Eine ältere, weise Frau, die Marieada beratend zur Seite steht und so manche Lebensweisheit weiterzugeben hat.

Besondere Sprechrolle. Eine gesangliche Solo-Passage denkbar.

Alle Rollen sind Sprechrollen und Gesangsrollen im Chor. Auch die Hauptrollen sind Teil des Ensembles an dem Auftrittstag, an dem sie die Hauptrollen nicht spielen. (s. u.)